top of page
Suche

Kulinarische Lesung

  • Autorenbild: Sophia Graupner
    Sophia Graupner
  • 31. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Am Freitag, den 17. Mai 2024, um 18 Uhr, lädt Orell Füssli Kramhof zu einer fesselnden Diskussion ein, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Lebensmittel das Klima beeinflussen und wie wir nachhaltig kochen können. Unter der Leitung von Franziska Stöckli, einer erfahrenen Primar- und Sekundarlehrerin sowie Autorin des Kochbuchs und Lehrmittels "Greentopf", werden Schülerinnen und Schüler diese bedeutenden Themen im Zusammenhang mit dem Klimatopf-Kochbuch genauer beleuchten.


Die Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten von Orell Füssli Kramhof stattfindet, bietet eine grossartige Gelegenheit, mehr über die Verbindung von Genuss, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit zu erfahren.


Gemeinsam mit dem ältesten vegetarischen Restaurant der Welt, dem Haus Hiltl, wurden im Klimatopf leicht umsetzbare Rezepte entwickelt, die saisonal und regional ausgerichtet sind und das Potenzial haben, echte Klassiker zu werden. Diese Rezepte basieren auf dem Speiseplan der "Planetary Health Diet" und beinhalten wissenschaftlich fundierte Nährwert- und CO2-Berechnungen.


Die Lesung und Diskussion, die von Frau Stöckli geleitet wird, verspricht nicht nur inspirierende Einblicke in eine nachhaltige Ernährungsweise, sondern auch praktische Tipps und Tricks für den Alltag.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist die Platzzahl begrenzt. Eine Anmeldung wird daher empfohlen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 100 78 60 oder per E-Mail an kramhof@orellfuessli.ch an und geben Sie dabei Ihre Kontaktdaten an.


Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Möglichkeiten einer zukunftsfähigen und gesunden Ernährung erforschen und praktische Lösungen für eine klimafreundlichere Alltagsküche entdecken!


Bildquelle: Orell Füssli ZH Kramhof & Bookshop

 
 
 

Коментарі


bottom of page