top of page
Suche

Der Klimatopf und Food Zurich 2024

  • Autorenbild: Sophia Graupner
    Sophia Graupner
  • 2. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli 2024

Jedes Jahr verwandelt sich Zürich in ein Paradies für Feinschmecker und Gastronomie-Liebhaber:innen, wenn das Food Zurich Festival die Stadt belebt. Das Herzstück dieses Festivals sind die vielfältigen Veranstaltungen, die an verschiedenen Orten stattfinden. 2024 waren wir stolz, mit dem Klimatopf und unserem Motto #nachhaltig, #genussvoll und #zukunftsfähig Teil dieser kulinarischen Entdeckungsreise zu sein.


 

Buchpräsentation auf dem Europaplatz

 

Am 11. Juni 2024 hatten wir die Ehre, den Klimatopf auf der Europaallee vorzustellen. Unsere engagierten Klimatopf Botschafter:innen, Schülerinnen und Schüler, die den Klimatopf aktiv im Unterricht nutzen und fördern, stellten das Buch vielen Besucher:innen vor. Sie sprachen persönlich mit den Gästen, um ihnen die Vision unseres Projekts näherzubringen, boten kulinarische Kostproben aus dem Klimatopf sowie selbstgemachte Smoothies aus geretteten Lebensmitteln an.



Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung

 

Am 14. Juni 2024 stand der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Der Foodsave-Day, eine Initiative in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen wie dem Ernährungsforum Zürich und der Reformierten Kirchgemeinde Stadt Zürich, brachte unsere Botschafter:innen wieder zusammen. Sie bereiteten Snacks aus geretteten Lebensmitteln, Nüsse von Gebana und Pakka, verpackt in Tüten der Ässbar, vor. Trotz strömendem Regen wurde der Znüni von 10:00 bis 12:00 Uhr rund um das Festivalgelände von Food Zurich verteilt.

 

Symbolische Buch-Übergabe an den Stadtrat der Stadt Zürich

 

Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe eines Klimatopf-Exemplars an den Stadtrat der Stadt Zürich, persönlich überreicht von unseren motivierten jungen Botschafter:innen, die Nachhaltigkeit gross schreiben. Jedes Exemplar, von der ganzen Klasse unterschrieben, symbolisierte das gemeinschaftliche Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

 

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die Food Zurich zu einem Ereignis und gleichermassen Erlebnis gemacht haben, das zum nachhaltigen Handeln anregt. Es wurde eindrücklich gezeigt, wie Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können!


 
 
 

Comments


bottom of page